Torsten Oelmann

Persönliche Daten

Geb. 1965 in Mülheim/Ruhr
Verheiratet, 1 Sohn

Beruflicher Werdegang

Seit 2009 Selbständiger Berater "Oelmann Consulting" Mettmann
- Beratungsagentur für externes Personalmanagement
- Beratung von Unternehmen bei der Nutzung von Zeitarbeit
- Operative Umsetzung als unabhängiger Master Vendor
- Neutrale Schnittstelle zwischen Personaldienstleistern und Projektmitarbeitern

2004 - 2008 Niederlassungsleiter DIS AG Wuppertal
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung Region Bergisches Land

2002 - 2003 Division Manager Robert Half Düsseldorf
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung Region Rhein/Ruhr

1999 - 2001 Abteilungsleiter persona service Düsseldorf
- Führung der kaufmännischen Abteilung

1991 - 1999 Firmenbetreuer & Vertriebsrepräsentant Geschäftsreisebüro
- Abwicklung & Vertrieb sämtlicher Geschäftsreisen
- Verantwortlicher Ausbilder

Berufsausbildung

1988 - 1991 Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann

Weiterbildungen & Schulungen

Seit 10/2011 Weiterbildung zum Mediator

2009 Personalfachkaufmann IHK Düsseldorf

2002 - 2008 Fortlaufende Schulungen in den Themen Vertrieb, Mitarbeiterführung, Rekrutierung und Konfliktmanagement

1999 Inhalt & Anwendung Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

1996 Ausbilder-Eignungsprüfung Handelskammer Bremen

1996 Touristikfachwirt IHK Düsseldorf

Kontakt und Schlichtung

Werden ethische Regeln von einem Mitglied des iGZ aus Sicht eines Mitarbeiters, eines Bewerbers, eines Kundenunternehmens oder einer Einrichtung verletzt, so kann von diesen die unabhängige Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) zur Einhaltung des iGZ-Ethikkodex´ angesprochen werden. Die KuSS gliedert sich in eine Kontakt- und eine Schlichtungsstelle (Mitglieder: Holger Dahl, Prof. Franz Josef Düwell, Torsten Oelmann).